
Mobilität
Präzisionsantriebe für den Transport
Robotertechnologie im Fahrzeug
Der Markt fordert heute von modernen Kraftfahrzeugen umfassende Sicherheitspakete, größtmöglichen Komfort und ein optimiertes dynamisches Verhalten. Der Einsatz geregelter Aktuatoren ist angebracht, um diese Kundenwünsche zu befriedigen.
Im Bereich Elektromobilität liegt der Fokus auf elektromechanischen Systemen. Diese ersetzen häufig die herkömmlichen hydraulischen Systeme und bieten dabei viel mehr Möglichkeiten der Regelung. Zudem wirken sie sich positiv auf die CO2-Bilanz aus.

Beispiele für innovative Produkte und Systeme im Bereich der Mobilität:
- Vollaktive Fahrwerksysteme
- Aktiver Wankstabilisator
- Fahrwerkshöhenverstellung
- Bremsaktuatoren
- Lenkungssysteme
- Nockenwellenversteller
- Aktive Sitzverstellung
Herkömmliche Systeme übertreffen
OVALO-Antriebssysteme basieren auf bürstenlosen Hohlwellenmotoren sowie dem bewährten OVALO-Präzisionsgetriebe. Somit bringen wir Robotertechnologie ins Fahrzeug. Grundsätzlich besteht für die Entwickler die Herausforderung darin, mit einem elektromechanischen Aktuator das bisher auf dem Markt erzielte Regelverhalten der herkömmlichen Systeme zu übertreffen.

Vorteile der OVALO-Antriebssysteme:
- Sehr gutes Akustikverhalten
- Überlastkapazität
- Hohlwelle
- Hohe Energiedichte
- Spielfrei und nicht selbsthemmend
- Kompakte Bauweise
- Kundenspezifische Auslegung
- Hohe Dynamik
- Einstellgenauigkeit
- Geringer Energiebedarf

Produkte
Ob einzelne Komponenten oder komplette Systeme:
Wir entwickeln und industrialisieren auch auf Kundenwunsch mechatronische Antriebssysteme in Serienanwendungen.
Noch nicht das Richtige gefunden?