
Steuergeräte
Erfahrung und Know-how für optimale Performance
Die Steuergeräte für mechatronische Gesamtsysteme
Die Steuergeräte für die mechatronischen Gesamtsysteme entwickelt und industrialisiert OVALO individuell für die jeweilige Kundenapplikation. Dabei werden die jeweiligen OEM-spezifischen Anforderungen (Umweltbedingungen, EMV, Schockfestigkeit, etc.) berücksichtigt. In den Steuergeräten kommen grundsätzlich moderne Prozessorarchitekturen zum Einsatz, die entsprechend den Anforderungen an Performance und funktionale Sicherheit (FUSI) ausgewählt werden. Für sicherheitskritische Systeme hat OVALO entsprechende Methoden und Prozesse auf Systemebene sowie im Bereich der modellbasierten Softwareentwicklung etabliert. Darüber hinaus ermöglichen zugeschnittene Testprozesse auf Systemebene die Qualifizierung mechatronischer Komplettsysteme inklusive Steuergerät. Als Basissoftware setzt OVALO AUTOSAR-Softwarearchitekturen auf den Kundensteuergeräten ein.
Im Segment Steuergeräte arbeitet OVALO mit dem Unternehmen adcos zusammen. adcos ist ein spezialisierter Entwicklungspartner für Software- und Hardwarelösungen im Bereich mechatronischer Systeme und seit 2014 ein Tochterunternehmen der OVALO GmbH.

Leistungen:
- Aufbau von Prototypen-Systemen oder Konzeptträgern
- Zugeschnittene Lösungen mit Anbau- oder Wegbausteuergeräten
- Umfassende Erfahrungen im Design von Hochstrom-Leistungsendstufen (12 bzw. 48 Volt-Klasse)
- Modellbasierte Entwicklung eigener Funktionssoftware sowie Steuerungs- und Regelungsalgorithmen
- Erfüllung höchster Sicherheitskriterien
- Qualifizierung mechatronischer Komplettsysteme inklusive Steuergerät

Produkte
Ob einzelne Komponenten oder komplette Systeme:
Wir entwickeln und industrialisieren auch auf Kundenwunsch mechatronische Antriebssysteme in Serienanwendungen.
Noch nicht das Richtige gefunden?